Schulen & Betriebe

Kurse für Schulen und Betriebe

Hier sind ausführliche Konzepte für die Kurse, die Schulen, Firmen und Institutionen buchen können. Jedes Konzept enthält eine detaillierte Beschreibung der Ziele, Methoden und den Ablauf des Kurses.

Kurse für Schulen

Wir unterstützen Schulen dabei, ein positives Lernumfeld zu schaffen und die sozialen Kompetenzen der Schüler zu fördern. Unsere Kurse helfen, Konflikte konstruktiv zu lösen, Mobbing vorzubeugen und Kreativität zu entfalten.

Respekt & Stärke – Konflikte souverän lösen: Schüler lernen, Konflikte selbstbewusst und gewaltfrei zu lösen und eine positive Kommunikationskultur zu etablieren.
Anti-Mobbing & Teamgeist – Gemeinsam stark!: Förderung von Empathie, Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung. Prävention von Mobbing und Stärkung des sozialen Klimas.
Kunstwettbewerb – Kreative Wettkampf!: Entfaltung von Kreativität und künstlerischem Ausdruck. Förderung von Selbstvertrauen und Wettbewerbsfähigkeit.

„Respekt & Stärke – Konflikte souverän lösen“

Zielgruppe:
• Schulen (ab Klasse 5), Jugendzentren, Vereine
• Gruppen von 10–30 Teilnehmenden
Ziele des Kurses:
• Stärkung des Selbstbewusstseins und der sozialen Kompetenzen
• Vermittlung von Deeskalationstechniken zur Konfliktlösung
• Förderung von Respekt und gewaltfreier Kommunikation
• Entwicklung von Strategien zur Selbstbehauptung
  • Interaktive Rollenspiele & Simulationen – Die Teilnehmenden erleben Konfliktsituationen und üben, wie sie deeskalieren können.
  • Gruppenarbeiten zur Reflexion eigener Verhaltensweisen – Reflexion über eigene Reaktionen in Konflikten und Entwicklung alternativer Handlungsmöglichkeiten.
  • Videoanalysen zur Körpersprache – Beobachtung und Analyse der eigenen Körpersprache und deren Wirkung auf andere.
  • Entspannungs- und Atemtechniken zur Stressbewältigung – Praktische Übungen, um in hitzigen Situationen ruhig zu bleiben.
  • Preis nach Anfrage
  • Dauer: 1 Tag
  • Für wenn? Schüler, Azubis

„Anti-Mobbing & Teamgeist –

Gemeinsam stark!“

Zielgruppe: Schulen, Jugendgruppen, soziale Einrichtungen
Dauer: 1–2 Tage
Beschreibung:
Mobbing ist ein ernstes Thema in Schulen und Unternehmen. Dieser Kurs hilft dabei, ein respektvolles Miteinander zu fördern, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen.

  • Mobbing erkennen & stoppen
  • Stärkung der Klassengemeinschaft & Teambuilding
  • Selbstbewusstsein gegen Angriffe aufbauen
  • Strategien zur Unterstützung Betroffener
  • Preis nach Anfrage
  • Dauer: 1 Tag
  • Für wenn? Schüler, Azubis

„Kunstwettbewerb – Kreative Wettkampf!“

Kreativ-Workshop für Schulen und soziale Einrichtungen

Entfessle die Kreativität deiner Schüler!

Unser 5-tägiger Kreativ-Workshop richtet sich speziell an Schulen und soziale Einrichtungen. Ziel ist es, den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen. Der Workshop wird als Dienstleistung für diese Einrichtungen angeboten und bietet eine wertvolle Ergänzung zu bestehenden Bildungsangeboten.

  • Förderung der Kreativität: Die Schüler sollen ermutigt werden, ihre Emotionen und Ideen auszudrücken.
  • Stärkung der sozialen Kompetenzen: Durch den Austausch mit anderen lernen die Teilnehmer, im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen.
  • Umgang mit Wettbewerb: Die Präsentation am Ende des Workshops hilft den Schülern, mit Wettbewerbssituationen umzugehen und ihre Erfolge zu feiern.
  • Preis nach Anfrage
  • Dauer: 5 Tage
  • Für Schüler und Azubis, die ihre Stärken entdecken und fördern wollen.

Kurse für Betrieb

Investieren Sie in die Stärkung Ihrer Mitarbeiter! Unsere Kurse fördern Selbstbewusstsein, Kommunikation und stärken die Persönlichkeit Ihrer Mitarbeiter.

Selbstbewusst durch Körpersprache & Stimme: Professionelles Auftreten durch bewusste Körpersprache und Stimme. Verbesserung der Kommunikation und des Selbstvertrauens.
Selbstbewusstsein im Alltag – Stark bleiben in jeder Situation: Entwicklung von innerer Stärke, Resilienz und Selbstwirksamkeit. Methoden zur Bewältigung von Stress und Herausforderungen.

„Selbstbewusst durch

Körpersprache & Stimme“

Zielgruppe:
• Jugendliche, Erwachsene, Führungskräfte
• 10–15 Teilnehmer pro Gruppe
Ziele des Kurses:
  • Die eigene Ausstrahlung verbessern
  • Durch Haltung & Stimme selbstsicher wirken
  • Lampenfieber reduzieren & Redeangst abbauen
  • Körperspannung & Gestik-Training
  • Atemtechnik für eine kraftvolle Stimme
  • Sprechübungen für Klarheit & Dynamik
  • Praktische Anwendung mit Rollenspielen
  • Preis nach Anfrage
  • Dauer: 1 Tag
  • Für wenn? Schüler, Azubis, Erwachsene

„Selbstbewusstsein im Alltag –

Stark bleiben in jeder Situation“

Zielgruppe:
• Schüler, Jugendliche, Berufstätige, Erwachsene
• Gruppen bis 15 Personen
Ziele des Kurses:
• Mehr Selbstvertrauen in Gesprächen & Konflikten
• Sicheres Auftreten in sozialen Situationen
• Strategien zur mentalen Stärke entwickeln
  • Mentaltraining & positives Mindset entwickeln.
  • Rollenspiele für Alltags- & Berufssituationen.
  • Körpersprache- & Stimmtraining für Präsenz.
  • Praxisübungen mit Coaching & Feedback
  • Preis nach Anfrage
  • Dauer: 1 Tag
  • Geeignet für: Teams, Azubis, Präsentationstrainings

Loslegen – 

Vitae consequat augue. Vivamus eget dolor vel quam condimentum sodales in bibendum odio urna sit amet. In non pulvinar purus. Curabitur nisi odio, blandit et elit at, suscipit pharetra efficitur elit.